Der Dokumentarfilm Unanimal läuft in diesem Jahr auf dem Zürich Film Festival.
Der Dokumentarfilm Unanimal läuft in diesem Jahr auf dem Zürich Film Festival.
Sport & Event

Zürich Film Festival: Filme für Pferdefreunde

In diesem Jahr stellt das Festival keine Filme vor, in denen Pferde ganz im Mittelpunkt stehen. Diesen Dokumentarfilm empfehlen wir dennoch.
Interview mit PETA

Wo hört Partnerschaft auf und wo fängt Macht an? Über diese Frage streiten sich Pferdefreunde. Die finnische Regisseurin Tuva Björk und die schwedische Filmemacherin Sally Jacobson nehmen in ihrem Dokumentarfilm “Unanimal” die Perspektive von Tieren ein, in einer Welt, in der Menschen das Sagen haben. Auch Pferde kommen darin vor. Mit den Mitteln des Perspektivwechsels, langer, ruhiger Einstellungen und dem Einfangen von Blicken durch die Kamera porträtiert der Film die ungleiche Beziehung zwischen Menschen und Tieren, denen man sich immer noch ganz selbstverständlich bemächtigen darf.  Wesen, die eingesperrt, verkauft, verladen oder auf andere Weise bestimmt werden dürfen.

Nicht jede dieser Bestimmung erzeugt unmittelbares Leid. Der Film bedient sich nicht der offensichtlichen  Skandalbilder, die es Menschen leicht machen sich zu empören. Dennoch wird das Machtgefälle auch in scheinbar harmlosen Szenen deutlich und wirkt dadurch umso beklemmender nach. Die Stimme im Hintergrund gehört niemand geringerem als Isabella Rossellini, die – was kaum jemand weiss – studierte Ethnologin ist.

SPIELZEITEN UND KINOS IM RAHMEN DES ZÜRICH FILM FESTIVALS

Samstag, 27. September, 21:15 Uhr

Kino: Arthouse Piccadilly  (Beim Bahnhof Stadelhofen)

In Anwesenheit von Regisseurin Tuva Björk

Sonntag,  28. September, 15:45 Uhr

Kino: Frame Cinema (Langstrasse/Europaallee)

In Anwesenheit von Regisseurin Tuva Björk

Samstag, 04.Oktober, 18:00 Uhr

Kino: Arthouse Piccadilly  

Sonntag, 05.Oktober, 21:00 Uhr

Kino: Arthouse Piccadilly