Rachel Blackmore, here in a different race and on a different horse. Credit: Alamy
On day one of the infamous Grand National obstacle steeplechase race another fatal fall , as a result of which a horse had to be euthanised. The gelding Willy de Houelle did not make it over obstacle number 6. According to media reports, he struggled with the race right from the start. In the saddle: jockey Rachael Blackmore, who was the first woman to win both the Grand National and the Cheltenham Gold Cup. She was taken away by ambulance. The race has claimed the lives of almost 90 horses since its inception. Willy de Houelle ran for Rich Ricci, an American-born investment banker. According to the Sun, he is said to have collected £44 million as a bonus in 2011 alone.
Weitere News
Ukraine
Russland tötet Pferde von ukrainischer Distanzreiterin
In der Nacht vom 7. auf den 8. September wird der “Endurance Horse Sport Club” südwestlich von Kiew von Drohnen getroffen. Der Club gehört der 3*-Meisterin im Distanzreiten Yulia Tolpyga. Sieben von neun Pferden sterben.
Die Ukrainische Reiterliche Vereinigung schreibt in einem Post, dass die Herde die ersten beiden Angriffe zunächst überlebte. Überwachungskameras zeichneten auf, wie die verängstigten Pferde zum Trainingsplatz rannten. Dort schlug die dritte Drohne ein “wie ein Monster, dass auf sie gewartet hat:”. Erst am Abend zuvor waren die Pferde von einem Turnier zurückgekehrt und zum Entspannen auf ihre Paddocks gelassen worden.
Malachita
Die Stute und ihre junge Besitzerin sollten in drei Wochen an den Ukrainischen Meisterschaften teilnehmen.
Ra-Nazran
Ein reinrassiger Araberhengst, Gewinner internationaler Endurance-Wettbewerbe. Sein Körper war noch warm, als Yulia ihn fand.
Ars
Ra-Nazrans kleiner Sohn. Er schien friedlich in der Nähe zu schlafen. Er war noch ein Fohlen, mit schwarzem Fell, das einmal grau geworden wäre.
Frailey
Die Fuchsstute wurde zu Beginn des Krieges aus Bucha gerettet. Sie wird als treu und fleissig beschrieben. Die tödliche Drohne ist direkt neben ihr eingeschlagen.
Phosphor. Das vielversprechendste Distanzpferd des Clubs. Noch am Tag zuvor hat er erfolgreich an einem 40 Kilometer-Ritt teilgenommen. Er wurde von einem Dutzend tödlicher Splitter getroffen.
Zwei weitere Pferde liegen mit Phosphor in einer Blutlache. Ihre Beine sind gebrochen. Die Vereinigung schreibt: “Mit ihren Drohnen trafen die Angreifer ein strategisches Ziel, denn die Pferde und die Trainings heilen die Seelen unserer Kinder.”
Grossbritannien
Erneut tödlicher Sturz im Grand National
Rachel Blackmore, hier in einem anderen Rennen und auf einem anderen Pferd. Credit: Alamy
In dem berüchtigten Grand National Hindernisrennen kam es bereits an Tag eins zu einem tödlichen Sturz, in Folge dessen ein Pferd eingeschläfert werden musste. Der Wallach Willy de Houelle schaffte es nicht über das Hindernis Nummer 6. Medienberichten zufolge soll er sich von Beginn an schwer mit dem Rennen getan. Im Sattel sass Jockey Rachael Blackmore. Die Irin gewann als erste Frau sowohl das Grand National als auch den Cheltenham Gold Cup. Sie kam verletzt ins Krankenhaus. Das Rennen hat seit seinen Anfängen knapp 90 Pferden das Leben gekostet. Willy de Houelle lief für Rich Ricci, einem gebürtigen Amerikaner und Investmentbanker. Laut der englischen Sun soll er 2011 allein 44 Millionen Pfund als Bonus kassiert haben.
Mit monatlich wechselnden Themenschwerpunkten kürt der britische Life Framer Award herausragende zeitgenössische Fotografien. Der März ist den Tieren gewidmet. In der Kategorie “Animal Kingdom” konnten sich in der Vergangenheit auch Pferdemotive durchsetzen, darunter Fotografien der Österreicherin Sabrina Reiter, der in Island lebenden Deutschen Carolin Giese und der Wissenschaftlerin und Fotografin Marketa Zvelebil, die neben ihrer fotografischen Tätigkeit eine renommierte Krebsforscherin ist. Ein Auge für Pferde (wenn sie sich gerade in einer interessanten Landschaft aufhalten) hat auch Petros Koublis. Der Fine Art Fotograf mit Sitz in New York und Athen ist Juror dieser Kategorie.
Es können bis zu 10 Bilder online eingereicht werden
Die Gebühren liegen je nach Anzahl der Bilder zwischen 20 und 100 Dollar.
Auf Gewinner und Platzierte warten 2.000 Dollar Preisgeld und Repräsentation in Galerien weltweit. Die Deadline ist Freitag, der 28. Februar.
Schweiz
Neue Tierschutzvorgaben zum Schutz von Pferden
Im April vergangenen Jahres machte die Schweiz von sich reden – als weltweit erstes Land, in dem Jockeys freiwillig auf den Gebrauch der Peitsche im Rennsport verzichten. 2025 legt der Gesetzgeber in einem anderen Bereich nach. Seit dem 1. Februar steht gemäss neuer Tierschutzvorgaben der Gebrauch von Kappzäumen mit Metallbestandteilen, die ungepolstert auf dem Nasenbein aufliegen sowie gedrehten oder scharfkantigen Gebissen unter Strafe. Dies betrifft deren Einsatz im Turniersport genauso wie im Training oder Umgang.
“Bloss nicht alleine nachts durch die Strasse gehen.” Diesen Rat hat sich eine junge Frau aus Nordrhein-Westfalen besonders zu Herzen genommen. Zusammen mit einem Pferd wurde sie gegen vier Uhr morgens an einer Tankstelle im Ort Meinerzhagen gesichtet. Der herbeigerufenen Polizei erklärte sie, dass sie das grossrahmige Warmblut von einem nahegelegenen Reiterhof in der Nähe mitgenommen hat, um in der Dunkelheit Gesellschaft zu haben. Beruhigend: Der oder die Braune war für den nächtlichen Ausflug bereits angemessen mit einer Allround-Decke gekleidet und zeigte sich von den zahlreichen LKW, einem herannahenden Schneepflug und dem eintreffenden Polizeifahrzeug kaum beeindruckt.
Quelle: Bild.de
USA
Waldbrände in Kalifornien: Verstörende Bilder und verzweifelte Helden.
Ranchbesitzer, die ihre Pferde in letzter Minute vor den Flammen retten. Tiere die zurückgelassen auf ein furchtbares Ende warten und Helden, die selbstlos und unermüdlich bei der Evakuierung der Pferde helfen. Die verheerenden Waldbrände und Feuer im Im Grossraum Los Angeles bringen die Menschen an ihre Grenzen. Tausende Gebäude wurden bislang zerstört, darunter viele Farmen. Wer helfen möchte spendet an den Equine Desaster Relief Fund
Deutschland
Vielseitigkeitscrack Air Jordan stirbt mit 29 Jahren
„JoJo“ lebt nicht mehr. Frank Ostholts Olympiapferd war eine Ausnahmeerscheinung im Vielseitigkeitssport: drei Mal deutscher Meister, Siege in Luhmühlen, Mannschaftsgold bei den Weltreiterspielen 2006 und mehrfache Teilnahmen bei Europameisterschaften und Weltcup-Finalen gingen zu Lebzeiten auf sein Konto. 2026 ging der athletische Fuchs in Rente. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat ihn für ihre Serie “Alte Helden” besucht und ein schönes Portrait von ihm gezeichnet.
Großbritannien
Sperre und Geldstrafe für Dujardin nach “exzessivem Peitscheneinsatz”
Kurz vor den Olympischen Spielen in Paris ist ein Video auftaucht, auf dem zu sehen ist, wie Charlotte Dujardin während des Training auf ein Pferd einprügelt. Der Weltreiterverband hat nun eine einjährige Sperre und eine Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken gegen die Olympiasiegerin verhängt. Diese wurde von Dujardin akzeptiert. Zwar verpasst die 39-Jährige damit die Europameisterschaften. Stören dürfte sie das jedoch kaum. Gemeinsam mit ihrem Partner erwartet sie im Februar ihr zweites Kind.
Unglaublich aber wahr: Obwohl es in Down Under vor gefährlichen Tieren nur so wimmelt – wir denken da an all die Hai- und Krokodilangriffe – ist es tatsächlich das Pferd, das für die meisten tödlichen Unfälle im Land verantwortlich ist. Dieser Erkenntnis liegt die Statistik der nationalen Datenbank NCIS zugrunde. Demnach wurden zwischen 2001 und 2021 über 700 tödliche Unfälle dokumentiert, die unserer Lieblingstieren angelastet werden.
More News
Ukraine
Russia Kills Horses of Ukrainian Endurance Champion
On the night of September 7–8, multiple Russian drones struck the Endurance Horse Sport Club, located southwest of Kyiv. The facility belongs to Yulia Tolpyga, a 3-star endurance riding champion. Seven of nine horses were killed in the attack.
According to a statement from the Ukrainian Equestrian Federation, the herd initially survived the first two drone hits. Security footage shows the terrified horses fleeing toward the training field—where a third drone struck — “like a monster that had been waiting for them." Just the night before, the horses had returned from a competition and were let out to relax in their paddocks. RIP:
Malachita The mare was set to compete in the Ukrainian Championships with her young rider in just three weeks.
Ra-Nazran A purebred Arabian stallion and international endurance winner. Yulia found him shortly after the attack—his body still warm.
Ars A foal and Ra-Nazran’s son. He seemed to be sleeping peacefully nearby. He was still a baby, with a black coat that would one day have turned grey.
Frailey A kind chestnut mare rescued from Bucha early in the war. The drone detonated right next to her.
Phosphor The club’s most promising endurance horse. Just a day earlier, he had completed a 40 km ride. He suffered fatal injuries from shrapnel.
Two other horses were also killed. They were found near Bosphor, fatally wounded with broken legs. The Federation writes: "With their drones, the attackers hit a strategic target — because the horses and the training heal our children's souls."
With a different theme each month, the British Life Framer Award honours outstanding contemporary photography. March is dedicated to animals. In the ‘Animal Kingdom’ category, horse motifs have also prevailed in the past, including photographs by Austrian Sabrina Reiter, German Carolin Giese, who lives in Iceland, and scientist and photographer Marketa Zvelebil, who is a renowned cancer researcher in addition to her photographic work.
Petros Koublis also has an eye for horses (when they are in an interesting landscape). The fine art photographer based in New York and Athens is a juror for this category.
- The fees are between 20 and 100 dollars, depending on the number of images.
Winners and runners-up will receive 2,000 dollars in prize money and representation in galleries worldwide. The deadline is Friday 28 February.
Switzerland
New animal welfare regulations for the protection of horses
In April last year, Switzerland made a name for itself as the first country in the world where jockeys voluntarily refrain from using the whip in racing. In 2025, the legislator is following suit in another area. Since February 1, the use of cavessons with metal components that rest unpadded on the nasal bone and twisted or sharp-edged bits has been punishable under new animal welfare regulations. This applies to their use in competition sport as well as during training or handling.
“Just don't walk the streets alone at night.” A young woman from North Rhine-Westphalia seems to have taken this advice to heart – quite literally. She was spotted a few days into the new year, around 4 a.m., at a petrol station in the town of Meinerzhagen, accompanied by a horse.When the police arrived, she explained she’d taken the large warmblood from a nearby riding stable to avoid being alone. On the bright side, the brown horse had been properly attired in a general-purpose blanket and seemed unfazed by numerous lorries, an approaching snowplow, and the arriving police vehicle.
Source: Bild.de
USA
Forest fires in California: Disturbing images and desperate heroes.
Ranch owners who save their horses from the flames at the last minute. Animals left behind to await a terrible end and heroes who selflessly and tirelessly help to evacuate the horses. The devastating wildfires and fires in the greater Los Angeles area are pushing people to their limits. Thousands of buildings have been destroyed so far, including many farms. Anyone who would like to help can donate to the Equine Desaster Relief Fund.
Australia
Horse the most dangerous animal in the country
@ Rizd / Alamy Stock Foto
Unbelievable but true: although Down Under is teeming with dangerous animals - we're thinking of all the shark and crocodile attacks - it is actually the horse that is responsible for the most fatal accidents in the country. This finding is based on statistics from the NCIS national database. According to this, over 700 fatal accidents were documented between 2001 and 2021 that were blamed on our favorite animals.
Great Britain
Suspension and fine for Dujardin after “excessive use of the whip”
@Julie Badrick / Alamy Stock Foto
Shortly before the Olympic Games in Paris, a video emerged showing Charlotte Dujardin beating a horse during training. The World Equestrian Federation has now imposed a one-year ban and a fine of 10,000 Swiss francs on the Olympic champion. This was accepted by Dujardin. The 39-year-old will miss the European Championships as a result. However, this is unlikely to bother her. She and her partner are expecting their second child in February.
“JoJo” is no longer alive. Frank Ostholt's Olympic horse was an exceptional phenomenon in the sport of eventing: three times German champion, victories in Luhmühlen, team gold at the 2006 World Equestrian Games and multiple participations in European Championships and World Cup finals were his achievements during his lifetime. The athletic chestnut retired in 2026. The German Equestrian Federation visited him for its “Old Heroes” series and drew a beautiful portrait of him.
Cookie Settings
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.