Die Fellponys stammen aus Cumberland im Nordwesten Englands. Sie sind Gewichtsträger und werden häufig auch gefahren. Das wohl berühmteste Fellpony der Welt ist Emma, das Lieblingspony von Königin Elisabeth, seit sie ihre Besitzerin auf ihrem letzten Weg begleitet hat. Der Fell Pony Heritage Trust kümmert sich um das Fortbestehen der Rasse.
Die schottischen Highland Ponies sind ehemalige Arbeitsponys, die heute speziell wegen ihrer Ausdauer, Nervenstärke und Trittsicherheit als Treckingponys viele Fans gewinnen. Die Highland Pony Society achtet darauf, dass die typischen Rassemerkmale, wie der kurze, muskulöse und meist nach oben gewölbte Hals, erhalten bleiben.
Charakteristisch für das Exmoor Pony aus dem Südwesten Englands sind sein braunes Fell und ein Maul, das so aussieht, als hätte es die ein oder andere Backschüssel von innen gesehen. Seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts achtet die Exmoor Pony Society darauf, dass die Rasse unverkennbar bleibt.
Das Dales Pony stammt aus Nord Yorkshire. Unverkennbar sind seine spektakuläre Mähne und ein feiner Behang. Im Zweiten Weltkrieg starben viele Dales Ponys als Packpferde oder wurden auf dem Festland zurückgelassen. Nahezu galt die Rasse als ausgestorben. Die Dales Pony Society sorgt heute dafür, dass es nicht noch einmal so weit kommt.
Laut der Welsh Pony und Cob Society hat sich die Population des Welsh B Ponys seit 2009 mehr als halbiert. Die zweite der drei Welsh Typen ist eine Kreuzung zwischen Welsh Mountain Ponys und englischen Vollblütern. Ein modernes Reitpony mittlerer Grösse, das vielen Kindern den Einstieg in den Turniersport ermöglicht hat.
Das Eriskay-Pony entwickelte sich bereits in der Antike auf den Hebriden. Durch die Abgeschiedenheit der Inseln blieb die Rasse in ihrer Reinheit erhalten, gilt jedoch als extrem gefährdet. Die überwiegende Fellfarbe ist weiss-grau. Um den Schutz der teilweise noch frei lebenden Ponys kümmert sich die Eriskay Pony Society.
Sie sehen aus wie Wunderwesen aus einem Walt Disney Film. In Wirklichkeit kann man die kleinen weissen Carneddau Ponys in Wales im Südwesten der Insel bestaunen. Freilebend. Sie sind kaum etwas über einen Meter gross und pflegen die walisische Landschaft.